<
| Februar | >
|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Mo 11.02.2019 Zweiter Praktikumsblock BEJ und VABR |
Do 28.02.2019 Sporttag |
Fr 01.03.2019 Fasnetferien |
Fr 22.03.2019 Messe Berufe & Co in Sulz |
Di 02.04.2019 Beginn schriftl. Abiturprüfung |
Sa 06.04.2019 Info-Veranstaltung für BAL und BKFH |
Neues Anmeldeverfahren - Online Anmeldungen
Das Regierungspräsidium Freiburg stellt ein Anmeldeverfahren bereit. Dies bedeutet, dass die Schule nicht mehr aus ihren Bewerbern auswählt, sondern die SchülerInnen den Schulen vom Regierungspräsidium zugewiesen werden. Deshalb müssen die SchülerInnen die von ihnen bevorzugte Schule in ihrer Prioritätenliste ganz nach oben setzen.
Dies betrifft für unsere Schule folgende Schularten:
Teilnahme am „Tag der Ausbildung“ auf der Landesgartenschau in Lahr
Am Donnerstag, 3. Mai 2018 nahmen zehn Schülerinnen und Schüler aus den Schularten VAB und BEJ gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin am „Tag der Ausbildung“ teil. Diese Aktion, die von der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein organisiert wurde, gab den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich über mehr als 100 verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren.
Gelungene Inklusion
Um der Öffentlichkeit einen Ausschnitt der vielfältigen Schularten und Möglichkeiten der Maria-Furtwängler-Schule vorzustellen, kam zum Tag der Inklusion (vergangenen Samstag, 5. Mai 2018) Frau Breuer von der Lahrer Zeitung zu uns ins Haus.
Frau Schaub-Roll mit Schülern des BVE |
BVE-Schüler in der Praxis |
2BFH nähte Römerkleidung für die Landesgartenschau
Das Gelände der Landesgartenschau (LGS) befindet sich direkt vor unserer Haustür.
Wir haben nicht erlebt und beobachtet, wie aus einem tristen Maisacker in der Nachbarschaft ein blühendes Quartier mit Gartenanlagen, Pavillons und Gebäuden wurde, nein wir waren selbst Teil dieses Großprojekts für die Stadt. Und das kam so. Dass im Lahrer Stadtteil Dinglingen, zu dem auch unsere Schule gehört, dereinst auch die Römer eine Siedlung errichteten, wird auf der LGS thematisiert. Eine Römeranlage ist nach dem antiken Vorbild angelegt worden.
![]() |
![]() |