• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Maria-Furtwängler-Schule

  • Start
  • Neuer Schulname
    • Presselinks
  • Unsere Schule
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Ausbildungsschule
    • Bildungsgänge
    • Anmeldungen
    • Schulträger
    • Bildungsregion Ortenau
    • Finde deinen Weg
  • Bildungsangebot
    • Gymnasium
      • Gesundheitswissenschaftlich
    • Berufskollegs
      • Einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife
      • Einjähriges Berufskolleg Gesundheit und Pflege
      • Einjähriges duales Berufskolleg „Soziales“
    • Zweijährige Berufsfachschule
      • Hauswirtschaft und Ernährung
      • Gesundheit und Pflege
      • Labortechnik
    • Berufsaufbauschule
    • Berufseinstiegsjahr
    • Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf
    • Zweiter Bildungsweg
      • Einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife
      • Berufsaufbauschule
    • Berufsschule
      • Ausbildungsberuf - Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitende Einrichtung
      • In Kooperation mit der Georg Wimmer Schule Lahr
      • Gutenbergschule Lahr
  • Schulleben
    • Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Partnerschule Togo
    • SMV
      • 2017/2018 SMV - Mitglieder
      • 2018 Spendenlauf für unsere Partnerschule
      • 2018 Übergabe der Erlöse des Spendenlaufs
    • Schulsanitätsdienst
      • Wissenswertes über den Schulsanitätsdienst
    • Förderverein
      • Neugründung Förderverein
      • Aufnahmeantrag
    • Kooperation
      • 2019 Skiausfahrt
      • 2018 Herbstaktion
      • 2018 Gelungene Inklusion
      • BVE - Georg Wimmer Schule Lahr
    • Exkursionen
      • 2018 Ein mathematischer Besuch der LGS Lahr
      • 2018 Eine Reise ins Konzentrationslager nach Dachau
      • 2018 2BFP2 auf der Landesgartenschau
      • 2018 HWH und BVE besichtigen die Wäscherei Wolfsberger
      • 2018 Teilnahme am „Tag der Ausbildung“ auf der LGS Lahr
    • Kollegium
      • 2018 Christine Karpf geht in den Ruhestand
      • 2018 iPad-Fortbildung
    • Berufliches Gymnasium
      • 2019 Austausch mit Chile
      • 2019 Besuch der Studienbotschafter
      • 2018 Ehrenpreis verliehen
      • 2018 Abi-Ball in der Sulzberghalle
      • 2018 Chemiekurs besichtigt Werk von GALVANOFORM
      • 2018 Abiturienten in Madrid
      • 2018 Lernen mit dem iPad
      • 2018 Fit mit lebensnahem Angebot in Beruf und Studium
    • Klassenfahrten
      • 2018 Abiturienten vertieften ihre Spanischkenntnisse
    • Sport
      • 2019 Skiausfahrt
    • Projekte
      • 2018 Junge Mütter und Väter - Babybedenkzeit
      • 2018 Startschuss für neue Impulse - BEJ und VABR
      • 2018 Suppenfest - alle Jahre wieder
      • 2018 - Berufsorientierungstag
      • 2019 Karam will Chance nutzen
  • Fotogalerie
  • Presse
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Termine
  • Service
    • Downloads
      • Anmeldeformulare
      • Entschuldigungsformular
      • Projekte
      • Gymnasium
    • Linkliste
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Interner Bereich
    • Mail
    • WebUntis
    • Nextcloud
  • Herbstaufnahme Sc hule
  • Roemerkleidung
  • MF-Slider2 mit 4 Bilder
  • 2018 Spendenlauf1
  • 2018 Einstiegswoche BEJ+VABR
  • FotoschootingfürBerufeundCo
  • MF-Slider 3 Bilder
  • Außenansicht 1
  • Außenansicht 2
  • Collage
Aktuelle Seite:

<
Februar
>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3
Mo 11.02.2019
Zweiter Praktikumsblock BEJ und VABR
Do 28.02.2019
Sporttag
Fr 01.03.2019
Fasnetferien
Fr 22.03.2019
Messe Berufe & Co in Sulz
Di 02.04.2019
Beginn schriftl. Abiturprüfung
Sa 06.04.2019
Info-Veranstaltung für BAL und BKFH

Neues Anmeldeverfahren - Online Anmeldungen

Das Regierungspräsidium Freiburg stellt ein Anmeldeverfahren bereit. Dies bedeutet, dass die Schule nicht mehr aus ihren Bewerbern auswählt, sondern die SchülerInnen den Schulen vom Regierungspräsidium zugewiesen werden. Deshalb müssen die SchülerInnen die von ihnen bevorzugte Schule in ihrer Prioritätenliste ganz nach oben setzen.

Dies betrifft für unsere Schule folgende Schularten:

Weiterlesen....

 

Teilnahme am „Tag der Ausbildung“ auf der Landesgartenschau in Lahr

Am Donnerstag, 3. Mai 2018 nahmen zehn Schülerinnen und Schüler aus den Schularten VAB und BEJ gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin am „Tag der Ausbildung“ teil. Diese Aktion, die von der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein organisiert wurde, gab den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich über mehr als 100 verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren.

Weiterlesen ...

Gelungene Inklusion

Um der Öffentlichkeit einen Ausschnitt der vielfältigen Schularten und Möglichkeiten der Maria-Furtwängler-Schule vorzustellen, kam zum Tag der Inklusion (vergangenen Samstag, 5. Mai 2018) Frau Breuer von der Lahrer Zeitung zu uns ins Haus.

Frau Schaub-Roll mit Schülern des BVE
im Fach "Ernährung und Hauswirtschaft"

BVE-Schüler in der Praxis

Weiterlesen ...

2BFH nähte Römerkleidung für die Landesgartenschau

Das Gelände der  Landesgartenschau (LGS) befindet sich direkt vor unserer Haustür.

Wir haben nicht erlebt und beobachtet, wie  aus einem tristen Maisacker in der Nachbarschaft ein blühendes Quartier mit Gartenanlagen, Pavillons und Gebäuden wurde, nein wir waren selbst Teil dieses Großprojekts für die Stadt. Und das kam so. Dass im Lahrer Stadtteil Dinglingen, zu dem auch  unsere Schule gehört, dereinst auch die Römer eine Siedlung errichteten, wird auf der LGS thematisiert. Eine Römeranlage ist  nach dem antiken Vorbild angelegt worden.

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
 
Maria-Furtwängler-Schule
Im Schillinger 1
77933 Lahr

Telefon 07821 95449-2800
Fax 07821 95449-2819
E-Mail poststelle@hws-lahr.schule.bwl.de
© Maria-Furtwängler-Schule Lahr 2018

Konzept & Design by ZELOS IT-Consulting.

Template Engine basiert auf JYAML und YAML
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok